
Bis auf wenige Ausnahmen haben Selbständige keinen Anspruch auf eine gesetzliche Rente. Dies bedeutet, dass Sie im Rentenalter keine Rente vom Staat erhalten. Schützen Sie sich vor Altersarmut und sparen Sie heute Geld, um im Alter finanziell
abgesichert zu sein.
Die Arbeitnehmer haben seit dem 01. Januar 2002 einen Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge. Durch die ständige Diskussion in der Presse und Öffentlichkeit ist die Rentenproblematik in den Focus der persönlichen Finanzplanung gerückt. Immer mehr Arbeitnehmer müssen sich mit der Absicherung einer Privaten Rente befassen. Die betriebliche Altersversorgung ist nicht nur für Ihre Arbeitnehmer, sondern auch für Sie als Arbeitgeber sehr lukrativ!
Ihre Vorteile als Arbeitgeber:
- Steuerersparnis
- Möglichkeit zur Lohnnebenkostensenkung
- geringer Verwaltungsaufwand
- Risikoentlastung
- Erreichen einer langfristigen Mitarbeiterbindung
- Erhöhung der Mitarbeitermotivation
- Verbesserung der Identifikation mit dem Unternehmen
- Sozial- und Mitarbeiterverantwortung und dadurch hohe Attraktivität am Arbeitsmarkt
– die Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung sind als Betriebsausgaben abzugsfähig
– Sozialversicherungsbeiträge können gespart werden
– wir stehen Ihnen als Kompetenter Berater zur Seite und entlasten Sie maximal bei der Durchführung der bAV
und so Vermeidung hoher Fluktuationskosten
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept. Lassen Sie sich beraten!
Laut Verbraucherschützern ist die wichtigste Versicherung neben der privaten Haftpflichtversicherung die Berufsunfähigkeitsversicherung.
Grade für Selbständige ist die Berufsunfähigkeit ein MUSS. Selbständige sind meistens nicht gesetzlich versichert und haben bei Unfall oder Krankheit keinen Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente.
Eine Berufsunfähigkeit kann ein finanzieller Ruin bedeuten.
Aber auch Selbstständige, die freiwillig pflichtversichert oder in einem Versorgungswerk Mitglied sind, sollten sich gegen eine Berufsunfähigkeit absichern.
Selbst wenn man einen Anspruch aus der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsversicherung hat, ist diese Leistung in aller Regel so gering, dass sie kaum über das Existenzminimum hinausgeht.
Wer nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann, benötigt finanzielle Mittel um seinen Lebensstandard aufrecht zu erhalten.
Eine private Absicherung ist ein Muss, denn der Staat hat seine Leistungen drastisch gekürzt.
Wir erklären Ihnen die Folgen einer Berufsunfähigkeit und schneidern Ihnen mit einer Individual-Lösung den passenden Schutz!
Besonders für Sie als Selbstständige oder Besserverdienender Arbeitnehmer ist die Basisrente eine sehr attraktive und sinnvolle Altersvorsorge.
Sie wird staatlich gefördert und bietet hohe steuerliche Abzugsmöglichkeiten der eingezahlten
Beiträge.
Ihre Vorteile durch die Basisente:
für Ledige und 40.000 € für Eheleute)
Sie wollen Steuern sparen?- Wir zeigen Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung und beraten Sie
gerne!
Sie können sicher gehen, dass Ihre Liebsten im Ernstfall gut versorgt sind.
Sie möchten Ihre Familie als Selbständiger finanziell absichern, sollte Ihnen etwas passieren?
Schon mit geringen Beiträgen können Sie Ihre Hinterbliebenen finanziell mit einer vereinbarten Summe, die steuerfrei im Unglücksfall ausbezahlt wird, absichern.
- Besonders wichtig ist eine Risikolebensversicherung für
- Familien, insbesondere mit einem Alleinverdiener
- Immobilienbesitzer, die Ihre Immobilie absichern müssen
- Kreditnehmer aller Art
- Geschäftspartner zu gegenseitigen Absicherung
Es gibt verschiedene Varianten einer Risikolebensversicherung. Welche aber umfasst Ihre Wünsche und Bedürfnisse?
Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.